Palenio ist die Zukunft der natürlichen Sprachverarbeitung.
Jeden Tag wird man mit Daten überflutet, verliert schnell den Überblick und verbringt viel Zeit damit das Richtige zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn einem nicht der richtige Begriff einfällt. Wäre es nicht großartig, wenn man schneller ans Ziel gelangen könnte? Wenn man nicht unnötig nach den richtigen Wörtern suchen müsste und es ausreichen würde seine Gedanken ungefiltert einzutippen? Genau das möchten wir mit unserer Technologie erreichen.
Palenio versteht Dich
Hinter Palenio stecken unterschiedliche Teilsysteme und eine umfangreiche Datenbank von Begriffen mit ihren jeweiligen semantischen Fingerabdrücken. Durch gezielte Optimierung und den Einsatz von maschinellem Lernen ist es möglich den Fingerabdruck von einzelnen Begriffen und ganzen Texten in wenigen Millisekunden abzurufen.
Semantische Fingerabdrücke
Der Kern von Palenio: Unser Dienst arbeitet mit Wörtern oder ganzen Texten belieber Länge als Input und generiert den individuellen Fingerabdruck dazu. Dies ist die Grundlage für die semantischen Vergleiche, weiteren Analysen und Suchvorgängen basierend auf den Eingaben Deiner Kunden.
Polyglot
¡Hola, Hallo und 今日は! Palenio ist in der Lage 78 Sprachen zu erkennen und zu verstehen. Es sind sogar mehrsprachige Texte als Eingabe möglich .
Individualisierbar
Palenio kann auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Die Datenbasis von Palenio besteht aus den Texten des gesamten Internets. Falls dies unpassend oder nicht spezifisch genug für Deinen Anwendungsfall ist, kannst Du Palenio einfach mit Deinen eigenen Inhalten individuell anpassen.
Stichwortsuche nicht nötig
Eine Textsuche mit konkreten Stichworten wird in Palenio nicht eingesetzt. Sprache ist inhärent mehrdeutig und unpräzise, weshalb eine Interpretation mit strikten Suchregeln oder Synonymen sehr ungenau ist. Es werden Verbundwahrscheinlichkeiten anstelle von bedingten Wahrscheinlichkeiten betrachtet. Die Übereinstimmung wird anhand des Kontextes bestimmt.
Übersetzung nicht nötig
Palenio benötigt keine Übersetzung. Eingaben müssen nicht in einer bestimmte Sprache verfasst werden, so dass Deine Kunden ihre Gedanken in der Sprache ausdrücken können, in der sie sich am wohlsten fühlen.
Ontologien nicht nötig
Eine weitere Möglichkeit um Komplexität zu reduzieren und die Struktur und Relationen von Entitäten darzustellen sind Ontologien. Wir verwenden keine Ontologien für Palenio, da diese nicht ausdrucksstark genug für unseren Detailgrad sind und ferner nicht skalieren.
Anwendungsfälle
Es gibt viele Bereiche in denen Palenio eingesetzt werden kann und die Use-Cases sind endlos. Nachfolgend sind ein paar Ideen aufgeführt, die vielleicht schon bald in deiner nächsten Geschäftsidee Verwendung finden:
Webshops
Integriere Palenio in deine Webshop-Suche
Genau das Produkt anzuzeigen welches deine Kunden suchen ist nicht immer so einfach wie aus auf den ersten Blick scheint. Oftmals fällt es ihnen nicht leicht das Gesuchte exakt zu benennen, sondern es wird eher umschrieben was geucht wird. Durch Palenio führen diese Umschreibungen nun zum Ziel, danke der semantischen Vergleiche und Suche. Vermindere die Absprungrate und steigere die Verkäufe deines Webshops durch den Einsatz von Palenio.
Reisen
Nutze Palenio um deine Reiseempfehlungen zusammenzutragen und zu verbessern
Das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, wenn es um das Thema Reisen geht. Bist du auf der Suche nach unbekannte Orten und den besten Restaurants und Hotels wird man schnell überwältigt von den ganzen Angeboten. Die Zeit die man früher für die eigentliche Suche nach einem Reiseziel benötigt hat, wird heute benötigt um ersteinmal eine passende Suchmaschine zu finden. Palenio kann deinen Kunden helfen ihre Resieempfehlungen zu ordnen und die besten Ergebnisse durch den semantischen Vergleich zu finden.
Lesen und Recherchieren
Strukturiere deine Nachforschungen mit Palenio
Das Internet ist reich gefüllt mit wissenschaftlichen Artikeln und Berichten. Das Richtige zu finden und in einem einheitlichen Format zu organisieren benötigt Zeit und Arbeit. Palenio kann diesen Prozess durch den Einsatz der semantischen Fingerbadrücke optimieren.
Unterhaltung
Finde Filme, Bücher und Musik mit Palenio
Durch den Einsatz der semantischen Suche ist es möglich einfacher das perfekte Buch oder einen spannenden Film zu finden. Kunden können natürlichsprachlich beschreiben wonach sie suchen und Palenio liefert passende Ergebnisse.
Gesundheit
Nutze Palenio um Symptome zu beschreiben
Durch das Beschreiben von Krankheitssymptomen in natürlicher Sprache unter Verwendung einer klassischen Suchmaschine landet man meistens immer bei einer lethalen Krankheit. Durch die Kontextsuche, basierend auf semantischen Fingerabdrücken, kann Palenio helfen den Richtigen Experten zu finden (oder einem Arzt bei seiner Diagnose zu unterstützen.)
Funktionsweise
Um Texte mit Hilfe von Palenio zu vergleichen, werden die folgenden Schritte durchgeführt:
- Palenio nimmt zwei textuelle Quellen entgegen, die man vergleichen möchte.
- Die API generiert dann zu jeder Quelle den individuellen Fingerabdruck.
- Lasse Palenio den Grad der Ähnlichkeit auf Basis beider Fingerabdrücke bestimmen.

Teste die Palenio API mit unserer dynamischen Testumgebung. Leg' los, klick dich durch die Beispiele oder ändere einfach den Text und schaue Dir an was passiert. Für jede Eingabe gibt dir Palenio die Ähnlichkeit als Prozentwert an, welche aussagt wie wahrscheinlich beide Texte von der selben Sache handeln.
Reden wir über Kaffee
Palenio kann spezifische Themen in Texten erkennen. Schreibe etwas und Palenio stellt fest, wie viel Dein Text mit Kaffee zu tun hat.

Über uns
Sprache ist etwas Fundamentales in unserem Leben, unser Mitteilungsorgan und sie verbindet uns Menschen. Gleichzeitig ist sie vielschichtig und umfangreich. Inspiriert vom französischen "parler" für "sprechen" sowie dem spanischen "palabra" für "Wort" ist "Palenio" entstanden.
Wir sind ein Team von fünf motivierten Leuten, die fasziniert sind von Sprache und wie deren Wahrnehmung sich in den verschiedenen Disziplinen unterscheidet. Jedes Teammitglied hat eine spezifische Rolle und Interessensgebiet, was uns ermöglicht für die Entwicklung von Palenio das Wissen aus dem Software-Engineering, Machine-Learning und Marketing zusammenzubringen.

Andreas
Bayer
Web Development, Security, Cloud Deployment

Nicklas
Lange
Marketing, Advertising, Public Relations, Business Strategy

Ole
Meyer
Machine Learning, Artificial Intelligence, Cloud Scalability

Markus
Packeiser
User Experience Design, Mobile Interaction, User Interface Engineering

Florian
Weßling
Software Engineering, Design, Microservices, API Management
Kontakt
Falls Du interessiert bist an Palenio und mehr über unsere Firma, Dienstleistungen und API herausfinden möchtest, zögere nicht uns eine Nachricht zu senden.
Impressum
Alchemist UG (haftungsbeschränkt)
Huyssenallee 9
45128 Essen
Email: [email protected]
Geschäftsführer
Berthold Nicklas Lange
Registereintrag
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB28292
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Alchemist UG (haftungsbeschränkt) (Huyssenallee 9, 45128 Essen) auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Piwik
Dieses Angebot benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Agebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
(Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it)